
Homöopathie Seminar - AD(H)S - Urs Maurer - 24./25.11.2018 in Zürich

Der Referent Urs Maurer führt seit über 20 Jahren eine lebhafte Praxis für klassische Homöopathie in Baar/ZG.
Er ist Co-Schulleiter an der Schule für klassische Homöopathie Zürich und übt eine umfangreichen Lehr- und Vortragstätigkeit aus. Der Referent versteht es, seine Seminare lebendig und sehr praxisnah zu halten. Besonders wichtig ist es ihm, seine langjährige Erfahrung im Praxisalltag weiterzugeben, damit die Seminarteilnehmer das vermittelte Wissen sofort in der Praxis umsetzen können.
Bekannt ist er u.a. als Co-Autor der Bücher:
«Klassische Homöopathie verstehen»,
«Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen» und
«Klassische Homöopathie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Säugling»
Frühere Seminare:
Atemwegserkrankungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Chronische Krankheiten, Apoplexie, Gedeihstörungen, Schreikinder, Herzerkrankungen, Burnout, Rheumatische Erkrankungen etc.
Seminarthema
Das AD(H)S ist ein häufiges und schwieriges Problem in der homöopathischen Praxis. Die Behandlung von AD(H)S Patienten stellt uns vor besondere Herausforderungen. Oft stehen die Eltern unter Druck der Schule und sind mit ihren Nerven am Ende durch das belastende Zusammenleben mit einem AD(H)S-Kind. Das Kind sollte schnell ruhiger und konzentrierter werden. Die Verabreichung von Stimulantien wie Ritalin oder Concerta löst bei vielen Eltern zurecht ein grosses Unbehagen aus. Aus diesem Grund suchen sie Hilfe mit der Homöopathie.
Der Schwerpunkt liegt im Vermitteln von Materia Medica und der praktischen Umsetzung bei der Behandlung im Praxisalltag.
Ein ausführliches Skript ist Bestandteil des Seminars.
Er ist Co-Schulleiter an der Schule für klassische Homöopathie Zürich und übt eine umfangreichen Lehr- und Vortragstätigkeit aus. Der Referent versteht es, seine Seminare lebendig und sehr praxisnah zu halten. Besonders wichtig ist es ihm, seine langjährige Erfahrung im Praxisalltag weiterzugeben, damit die Seminarteilnehmer das vermittelte Wissen sofort in der Praxis umsetzen können.
Bekannt ist er u.a. als Co-Autor der Bücher:
«Klassische Homöopathie verstehen»,
«Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen» und
«Klassische Homöopathie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Säugling»
Frühere Seminare:
Atemwegserkrankungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Chronische Krankheiten, Apoplexie, Gedeihstörungen, Schreikinder, Herzerkrankungen, Burnout, Rheumatische Erkrankungen etc.
Seminarthema
Das AD(H)S ist ein häufiges und schwieriges Problem in der homöopathischen Praxis. Die Behandlung von AD(H)S Patienten stellt uns vor besondere Herausforderungen. Oft stehen die Eltern unter Druck der Schule und sind mit ihren Nerven am Ende durch das belastende Zusammenleben mit einem AD(H)S-Kind. Das Kind sollte schnell ruhiger und konzentrierter werden. Die Verabreichung von Stimulantien wie Ritalin oder Concerta löst bei vielen Eltern zurecht ein grosses Unbehagen aus. Aus diesem Grund suchen sie Hilfe mit der Homöopathie.
Der Schwerpunkt liegt im Vermitteln von Materia Medica und der praktischen Umsetzung bei der Behandlung im Praxisalltag.
- Materia Medica, Keynotes und vergleichende Materia Medica
- Bedeutung der Miasmen
- Fälle aus der Praxis, um Behandlungsgrundsätze aufzuzeigen und die Materia Medica lebendig zu vermitteln
- Behandlungsverlauf über mehrere Jahre
- Umgang mit schulmedizinischen Medikamenten
- Krankheitsspezifische Ernährung
Ein ausführliches Skript ist Bestandteil des Seminars.
Datum
24./25. November 2018
Ort
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Tramhaltestelle Stauffacher, Nr. 3 + 14 ab HBF Zürich
Zeiten
Samstag 09.00 – 12.30, 14.00 – 17.30 Uhr
Sonntag 08.30 – 12.00, 13.30 – 16.30 Uhr
(Seminarbestätigung 14 h)
Kosten
Fr. 390.-
Fr. 350.- ehemalige Studenten SKHZ
Organisation
Schule für klassische Homöopathie Zürich
Oberdorfstrasse 2
CH-6340 Baar
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein. Die Seminarkosten sind innert 10 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen. Bei Annullierung später als 3 Wochen vor Seminarbeginn werden, falls der Platz nicht mehr belegt werden kann, die vollen Seminarkosten berechnet.
24./25. November 2018
Ort
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Tramhaltestelle Stauffacher, Nr. 3 + 14 ab HBF Zürich
Zeiten
Samstag 09.00 – 12.30, 14.00 – 17.30 Uhr
Sonntag 08.30 – 12.00, 13.30 – 16.30 Uhr
(Seminarbestätigung 14 h)
Kosten
Fr. 390.-
Fr. 350.- ehemalige Studenten SKHZ
Organisation
Schule für klassische Homöopathie Zürich
Oberdorfstrasse 2
CH-6340 Baar
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein. Die Seminarkosten sind innert 10 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen. Bei Annullierung später als 3 Wochen vor Seminarbeginn werden, falls der Platz nicht mehr belegt werden kann, die vollen Seminarkosten berechnet.

+41 41 760 82 22